Die TCM ist eine ganzheitliche Medizin, das heisst bei der Anamnese werden der gesamte Körper und Geist des Patienten untersucht. Beim Patientengespräch werden neben Ort, Art und Dauer der Beschwerden, sowie Vorerkrankungen auch äußere Einflüsse – wie etwa wetterbedingte Veränderungen, potenzielle Stressfaktoren, oder ganz grundsätzlich die Lebensumstände, Verhaltensweisen und Gewohnheiten unter die Lupe genommen. Anschließend erfolgt die körperliche Untersuchung. Zentraler Bestandteil einer TCM-Untersuchung sind vor allem eine Puls- und Zungendiagnose.
Die traditionelle Chinesische Medizin wird bei folgenden Indikationen erfahrungsgemäß unterstützend angewendet.
Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO.